
Der Almsommer ist da:
Jetzt gibt’s wieder die „Qualität Tirol“-Almmilchprodukte
Innsbruck, 12. Juni 2025
Die „Qualität Tirol“ Almmilchprodukte sind eine saisonale Spezialität, die ausschließlich von Mitte Juni bis Ende September erhältlich ist. Die Kombination aus frischer Bergluft, klarem Quellwasser und den frischen Gräsern und Kräutern auf den Almen trägt zur hohen Qualität der Almmilch bei. Mit dem Kauf von „Qualität Tirol“ Almmilchprodukten unterstützen Konsument:innen nicht nur die regionale Landwirtschaft, sondern tragen auch zum Erhalt der traditionellen Almwirtschaft und der Tiroler Kulturlandschaft bei.
Darüber hinaus stehen weitere regionale Spezialitäten aus Almmilch im Zeichen des Almsommers: Der Tiroler Almkäse g.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung) etwa ist ein kräftig-würziger Hartkäse mit mindestens fünf Monaten Reifezeit, der ausschließlich aus roher Almmilch hergestellt wird. Ebenso besonders ist die „Qualität Tirol“ Modlbutter aus Sauerrahm, die während der Almsaison aus 100 % Almmilch gewonnen wird. Sie wird traditionell in kleinen Holzformen, den sogenannten Modln, geprägt – dabei entsteht ihre charakteristische Oberfläche mit kunstvollem Muster. Diese Prägung macht jede Portion zu einem kleinen Unikat.

BU: v.l.: BU1: Christian Kröll (GF Erlebnissennerei Zillertal), Anita Ehrenstrasser (Leitung nationale und regionale Sortimentskoordination SPAR), Dominic Öfner (Bereichsleitung CM & Einkauf Frische MPREIS) und Clemens Mair (GF-Stv. Agrarmarketing Tirol) freuen sich über einen gelungenen Auftakt der Almmilchsaison
Unterstützung für regionale Landwirtschaft und Kulturlandschaft
“Mit einem bewussten Griff ins Regal beginnt gelebte Regionalität“, bringt es LHStv Josef Geisler auf den Punkt und betont weiter: „Die Tiroler Almen sind weit mehr als Postkartenidylle – sie sind ein wertvoller Lebensraum, ein Ort jahrhundertealter Tradition und ein Rückgrat unserer bäuerlichen Kulturlandschaft. Wenn unsere Kühe den Sommer auf den saftigen Hochweiden verbringen, leisten sie damit aktiven Beitrag zur Pflege der Bergwelt. Denn jede bewirtschaftete Alm schützt vor Verwaldung, Erosion und Lawinengefahr. Wer also zu Almmilchprodukten mit dem ‚Qualität Tirol‘ Gütesiegel greift, unterstützt nicht nur ehrliche Arbeit und regionale Kreisläufe, sondern auch ein Stück Tiroler Identität. Das ist Regionalität, die man schmeckt – und die mehr bewirkt, als man auf den ersten Blick sieht.“
Echter Geschmack, der nach Almsommer schmeckt
Christian Kröll, Geschäftsführer der Erlebnissennerei Zillertal, erklärt:
„Unsere Almmilch ist eine einzigartige saisonale Spezialität mit echtem Mehrwert. Die Kühe unserer Bergbauern verbringen den Sommer auf den idyllischen Almen in bis zu 2.300 Metern Höhe, wo sie sich ausschließlich von frischen Gräsern, Kräutern und klarem Quellwasser ernähren. Diese natürliche Ernährung verleiht der Almmilch ihren unvergleichlich frischen Geschmack – Qualität, die man schmeckt!“
Wertvoll für Ernährung und Gesundheit
Clemens Mair, Geschäftsführer-Stellvertreter der Agrarmarketing Tirol, hebt die gesundheitlichen Vorteile hervor: „Almmilch enthält von Natur aus besonders viele gesunde Inhaltsstoffe wie Omega-3-Fettsäuren und Alpha-Linolensäure. Diese entstehen durch das kräuterreiche Futter und die viele Bewegung der Tiere auf den Almen. Die einzigartige Zusammensetzung der Almmilch ist nicht nur gut für den Geschmack, sondern auch für die Gesundheit.“ Abschließend betont Mair: „Ein herzliches Dankeschön an unsere Partner im Handel, die mit ihrem Engagement dafür sorgen, dass diese besonderen Produkte einen festen Platz in den Supermarktregalen finden. Der Griff zu regionalen Lebensmitteln ist immer auch ein Bekenntnis zur Qualität, Nachhaltigkeit und zur Tiroler Landwirtschaft.“
Handelspartner setzen auf Regionalität
Dominic Öfner, Einkäufer bei MPREIS, bestätigt: „Unsere Kund:innen schätzen regionale Produkte mit nachvollziehbarer Herkunft – die ‚Qualität Tirol‘ Almmilchprodukte sind ein Paradebeispiel dafür. Sie stehen für ehrliche Landwirtschaft, hervorragende Qualität und den einzigartigen Geschmack der Tiroler Bergwelt. Mit jedem Produkt bringen wir ein Stück Almsommer ins Regal.“
Auch Patricia Sepetavc, Geschäftsführerin von SPAR Tirol zeigt sich überzeugt von der Partnerschaft: „Die Kooperation mit der Erlebnissennerei Zillertal und Agrarmarketing Tirol hat sich seit Jahren bewährt. Gerade Produkte wie Almmilch oder Graukäse mit dem ‚Qualität Tirol‘ Gütesiegel sind bei unseren Kund:innen sehr gefragt. Sie verbinden Genuss mit Regionalität und Verantwortung für die Tiroler Landwirtschaft und Sennereien“, freut sich die Geschäftsführerin.
Bildmaterial (honorarfrei © AMTirol/ Markus Krapf)
Kontakt: Bernhard Vettorazzi, Agrarmarketing Tirol GmbH, Tel. 0512/57 57 01-13
Ein Unternehmen der Lebensraum Tirol Gruppe
Beitrag teilen: