"Nix übrig für Verschwendung" -
Aktionswoche vom 23. - 29. September 2024
Wertvolle Lebensmittel schätzen – Klima schützen – nix Verschwenden!
Rund um den von den Vereinten Nationen ins Leben gerufenen Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September koordiniert die österreichweite Initiative „United Against Waste“ heuer von 23. - 29. September 2024 Aktionstage zum Thema Lebensmittelabfallvermeidung in der Außer-Haus-Verpflegung. Das Land Tirol (koordiniert durch die Agrarmarketing Tirol) unterstützt diese Initiative durch zusätzliche Veranstaltungen mit vielen Partnern in Tirol.
Details zu den einzelnen Veranstaltungen
Markt für Krumme Karotten
Was: Aktion gegen den „Gemüseberg“
Es gibt viele Gründe, warum schmackhaftes Gemüse vom Feld vor dem Verkauf aussortiert wird. Immer noch viel zu oft landen dann große Mengen wertvoller Lebensmittel auf dem Kompost. Vorbeikommen, lernen was dahinter steckt und ganz konkret 1-2 Gemüsesorten retten – gegen Wertschätzungsbeitrag!
Wo: Innsbruck, Marktplatz
Wann: 27.9.2024, 13-16 Uhr
Veranstalter: feld:schafft e.Gen.
Lebensmittelabfälle verhindern durch innovative Kreisläufe und Kooperationen - Austausch auf Basis konkreter Beispiele
Was: Wir beleuchten Kreisläufe im Lebensmittelbereich und lassen uns von Best-Practice-Beispielen inspirieren.
Lebensmittel wertschätzen heißt sich ihrer Herkunft bewusst zu sein und sie in Folge entsprechend ihrer Bestimmung für den Verzehr vollständig zu nutzen. Das in der Praxis umzusetzen, ist in komplexen Produktions- und Versorgungsstrukturen eine große Herausforderung. Anhand konkreter Beispiele lassen wir uns inspirieren und in Austausch kommen darüber, wie durch Kooperationen hier innovative Kreisläufe entstehen können.
Wo: Bäckerei Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck
Wann: 26.09.2024, 17 – 19 Uhr
Veranstalter: Agrarmarketing Tirol
Anmeldung bei Standortagentur Tirol
Lebensmittelabfälle reduzieren in Gastronomie und Hotellerie
Was: Interaktiver Workshop für Führungskräften in Hotellerie und Gastronomie. Nur nach Anmeldung.
Veranstalter: AMT, Ötztal Tourismus, WIFI
Lebensmittelabfälle reduzieren - so gelingt’s!
Für Mitarbeiter:innen von Cateringunternehmen bzw. in der Gemeinschaftsverpflegung von Betriebsrestaurants, Bildungseinrichtungen, Schulen/Kindergärten, Krankenhäuser, Pflegeheime, Rehakliniken, usw.
Was: United Against Waste veranstaltet in Kooperation mit dem Land Tirol und der Agrarmarketing Tirol einen Info- und Austauschevent für Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung
- Sie erfahren mehr darüber, wie man Einsparpotenziale erkennt und erste Schritte und Maßnahmen gegen Lebensmittelabfälle setzt
- Sie können sich von Best-Practice-Beispielen inspirieren lassen und Ideen für die Praxis mitnehmen
- Austausch mit anderen Verpflegern und Caterern zu Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Reduktion von Lebensmittelabfall
Wo: TFBS Landeck, Kreuzgasse 9
Wann: 25.09.2024, 14:00 – 17:00 Uhr
Veranstalter: United Against Waste, Agrarmarketing Tirol
Hier geht's zur Anmeldung
Smoothie-Bike-Stopp
Was: Treten Sie in die Pedale und verwerten Sie vollreifes Obst und Gemüse vollständig zu kreativen Vitaminkicks!
Wo: Dorfflohmarkt Sistrans
Wann: Samstag, 28.9.2024, Start 10:00, Ende ca. 16:00 Uhr
Veranstalter: ATM – Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH

Partner

