der Osterklassiker |
Das Kitz mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ wächst auf kleinstrukturierten Bauernhöfen auf. Ziegen sind von Natur aus Feinschmecker. Sie suchen sich bestes Futter und fressen nur Gräser als auch Kräuter, die ihren feinen Gaumen erfreuen. Die Hauptnahrung der Kitz ist Ziegen- oder Kuhmilch, ergänzend fressen sie aromatisches Heu. Milchaustauscher oder Leistungsförderer sind im Qualitätsprogramm streng verboten.
Die geräumigen Gemeinschaftsboxen ermöglichen es den Ziegenkitzen ihre natürlichen Bedürfnisse in der Gruppe auszuleben. Die artgerechte Haltung und hochwertiges Futter sind die Grundlage für die hervorragende Fleischqualität vom „Qualität Tirol“ Kitz.
Das Fleisch vom Ziegenkitz ist feinfaserig, zart und angenehm schmeckend. Kitzfleisch ist dafür bekannt, eiweißreich, fett- und cholesterinarm und daher bekömmlich zu sein. Mageres Kitzfleisch enthält im Schnitt rund 75 % Wasser, 21 % hochwertiges Eiweiß, sowie 6 - 8 % Fett und 1 % Vitamine und Mineralstoffe. Die fett- und wasserlöslichen Vitamine und Mineralstoffe im Fleisch unterstützen zudem eine optimale Nährstoffversorgung.
Bei folgenden Produzenten können Sie Fleischpakete vom "Qualität Tirol" Kitz bestellen:
Robert Klingler
Peerhöfe 2, 6070 Ampass
Bestellung unter: 0664/3144101
Martin Zürcher
Unterberg 2, 6111 Volders
Bestellung unter: 0699/14429868
Johannes Mühlbacher
Ried-Zephirau 38, 6370 Kitzbühel
Bestellung unter: 05356/63416 oder hannes.m1@aon.at
Philipp Jans
Lana 1, 9981 Kals a.G.
Bestellung unter: 0664/2111754
Hermann Gramshammer
Erlerberg 43, 6343 Erl
Bestellung unter: 05373/8150