In die Lammwurzen mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ kommen nur die besten Rohstoffe – Fleisch vom Tiroler Berglamm, Tiroler Hofschwein. Der würzige, aromatische Geschmack und die Zartheit machen die Lammwurzen zu einer ganz besonderen Delikatesse für Groß und Klein. Das Fleisch vom Hofschwein und Berglamm stammen aus artgerechter Tierhaltung und harmonieren perfekt.
Das Räuchern von Wurzen hat eine lange Tradition. Früher wurde das von den Produzenten selbst in ihren eigenen Kaminöfen gemacht. Bis heute führen viele Bauern und Metzger diese Tradition fort. So werden auch die Lammwurzen über Buchenholz kaltgeräuchert und in einem entsprechenden Klimaraum nachgereift. Durch die perfekt abgestimmte Reifezeit entfaltet sich das typisch angenehme Rohwurstaroma und bringt den feinen Geschmack des Lammfleisches dezent zu Geltung.
Der Tiroler Qualitätsfleisch- und Wurstspezialist Hörtnagl ist ein Garant für höchste Qualität und zeichnet sich schon lange als verlässlicher Partner der heimischen Landwirtschaft aus. Seine Lammwurzen schmecken und liegen durch die Verwendung von regionalem Tiroler Fleisch von höchster Qualität voll im Trend. Darum tragen die Lammwurzen auch das Gütesiegel „Qualität Tirol“ und die damit verbundene Ursprungsgarantie „gewachsen und veredelt in Tirol“. Für Konsumenten, die sich bewusst für Tiroler Lebensmittel entscheiden, ist dieses Gütesiegel ein wertvoller Wegweiser.
Nähere Informationen findest du auf der Website von HÖRTNAGL!