aus der Alpbachtaler Heumilchsennerei in Reith i.A. |
Das Bio-Jausenradl gewinnt Käseliebhaber mit seinem kräftigen Rotkulturcharakter und dem würzig-rahmigen Geschmack. Die Verwendung ist vielseitig, ob zur Jause, auf Käseplatten oder zum Überbacken und Verfeinern von Gerichten - das Bio-Jausenradl mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ überzeugt mit seinem feinen Geschmack nach Buttermilch und Röstzwiebeln.
Die natürliche und traditionelle Herstellung in der Alpbachtaler Heumilchkäserei schmeckt man! Der Käsemeister Hubert Rendl und sein Team sind wahre Experten in der Milchveredelung. Für sie ist die Handarbeit der entscheidende Faktor für einen guten Käse und auch beim Bio-Jausenradl für die gleichmäßige Pflege mit Rotkulturen verantwortlich. Nach mindestens 28 Tagen Reifezeit wird der Bio-Käse behutsam in Wickelpapier eingeschlagen und auf kürzestem Weg zu MPREIS gebracht.
Das Aroma des Käses entfaltet sich übrigens erst richtig bei Raumtemperatur. Am besten nehmen Sie den Käse eine Stunde vor dem Genuss aus dem Kühlschrank, um seinen gesamten Facettenreichtum genießen zu können.
Käsegruppe: Schnittkäse
Rohstoff: Bio-Heumilch
Reifezeit: mindestens 28 Tage bei hoher Luftfeuchtigkeit
Reifung: Oberflächenreifung mit Rotkulturen
Fett i Tr.: 50 %, entspricht ca. 25 % Fett absolut
Rinde: orange-rötlich, leicht feucht
Teig: elfenbein bis buttergelb, schnittfester, geschmeidiger Teig mit leichter Bruchlochung
Geschmack: fein säuerlich-mild bis pikant-würzig