Tomate des Jahres 2020 |
Tomaten gedeihen am besten an einem warmen, sonnigen und insbesondere vor Regen geschützten Standort: Je mehr Sonne die Früchte bekommen, desto schneller erfolgt die Reifung und desto intensiver entwickelt sich der Geschmack. „Die gschmackige Klara“ wächst am besten in Töpfen oder Trögen auf Terrassen und Balkonen.
„Die gschmackige Klara“ benötigt eine nährstoffreiche, lockere Erde. Der Wurzelballen sollte bündig mit der Erde eingesetzt werden. Nach sechs bis acht Wochen ist bei Tomaten einmal wöchentlich eine Düngergabe vonnöten.
Die Tomate muss regelmäßig gegossen werden, wobei die Blätter trocken gehalten werden sollten. Mit einem Stützstab kann die Pflanze stabilisiert oder hochgeleitet werden.
Beim Einpflanzen der „gschmackigen Klara“ Tiroler Schofwolldünger in die Erde einbringen. Er ist ein optimaler Biodünger für Gemüse, Kräuter sowie Zierpflanzen. Mit Schafwolle gedüngte Gemüsearten sind robust und überzeugen mit einem gut verzweigten Pflanzenwuchs und einer
intensiven Blattfärbung.