Pink Janine


Pflanzen
Die „Qualität Tirol“ Gärtner haben entschieden – die Blume des Jahres 2022 ist die Petunia Vista ‚Bubblegum‘ mit dem farbenfrohen Namen Pink Janine. Eine wetterfeste Petunie mit kräftig-rosafarbenen Blüten und besonders hoher Robustheit gegenüber Hitze- und Wetterereignissen. Ob im Balkonkistchen oder in großen Töpfen – mit ihrem raschen Wuchs und ihrer schönen Blütenfarbe, beeindruckt uns die Pink Janine den ganzen Sommer über.
  • Pink Janine
    info icon
    Blume des Jahres 2022

    Tradition die überdauert

    Die Petunie hat seit ihrer Einführung in den 90er Jahren beim heimischen Balkonschmuck einen besonderen Stellenwert erlangt. Gemeinsam mit den Pelargonien dominierte sie jahrelang die heimischen Balkone.
    Durch immer neue Variationen konnte sich die Petunie stets neu erfinden und bot ihren Betrachtern einen märchenhaften Blütenanblick. Vor allem die Petunie Vista ‚Bubblegum‘ kann den Trend der großflächigen Bepflanzung voll entsprechen, da sie je nach Einsatz im Beet, Topf oder Hängekübel ihr optisches Bild verändert und so ein immer neues Erscheinungsbild bietet.

    Blütezeit

    Die Pink Janine ist eine unermüdliche Dauerblüherin und überzeugt ihre Betrachter schon in großer Entfernung. Von April bis Oktober blüht die Petunie am Balkon, der Terrasse oder im Beet. Ihr Wuchs ist dabei flach und länglicher – daher eignet sich die Blume des Jahres auch hervorragend für Balkonkistchen und Hängekübel.

    Ansprüche und Pflege

    Petunien bevorzugen einen nährstoffreichen Standort mit einem niedrigen pH-Wert, daher empfiehlt sich die Verwendung spezieller Petunien Erden. Schon beim Einpflanzen sollte man auf einen Langzeitdünger, wie den Tiroler Schofwolldünger zurückgreifen, um die Pflanze bestens mit Nährstoffen zu versorgen.

    Anschließendes regelmäßiges Gießen – vor allem an heißen Standorten – und eine gute Düngerversorgen ist ebenfalls wichtig, für die Blütenpracht der Pink Janine.

    Sollte das Gießwasser kalkhaltig sein, sollte die Petunie regelmäßig mit einem Eisendünger gedüngt oder zum Gießen generell Regenwasser verwendet werden, ansonsten kann es zum Ausbleichen der Blüten kommen.

    Die Blume des Jahres 2022 fühlt sich vor allem an sonnigen bis halbschattigen Plätzen wohl. Da sie regenresistent ist, ist das Pflanzen unter freiem Himmel kein Problem.

    Tradition die überdauert

    Die Petunie hat seit ihrer Einführung in den 90er Jahren beim heimischen Balkonschmuck einen besonderen Stellenwert erlangt. Gemeinsam mit den Pelargonien dominierte sie jahrelang die heimischen Balkone.

    Durch immer neue Variationen konnte sich die Petunie stets neu erfinden und bot ihren Betrachtern einen märchenhaften Blütenanblick. Vor allem die Petunie Vista ‚Bubblegum‘ kann den Trend der großflächigen Bepflanzung voll entsprechen, da sie je nach Einsatz im Beet, Topf oder Hängekübel ihr optisches Bild verändert und so ein immer neues Erscheinungsbild bietet.

  • Erhältlich ist das Gemüse des Jahres bei folgenden "Qualität Tirol" Gärtnereien:


Agrarmarketing Tirol GmbH
Maria-Theresien-Straße 57/3 • 6020 Innsbruck
+43 512 575701
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!