
Wurst- und Käseknödel
Hauptspeisen
Zutaten:
- 6 Stk. „alte Brote“ (Laugenstangerln, Schwarzbrot, Semmeln)
- 5 „Qualität Tirol“ Goggei
- 20 g „Qualität Tirol“ Modlbutter
- 1 kl. „Bio vom Berg“ Zwiebel
- 140 ml „Bio vom Berg“ Heumilch (kann je nach Brotsorten ein wenig variieren)
- 150 g Wurst (Schinken, Speck, Bio-Wurzen ,…)
- 150 g Käse (verschiedene Sorten)
- Salz, Pfeffer
- Schnittlauch
- „Qualität Tirol“ Butterschmalz (zum Herausbacken)
4-6 Personen (40 Minuten)
Zubereitung:
- Das Brot in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel fein schneiden und mit der Butter erhitzen und kurz anrösten – anschließend zum Brot geben und gut vermengen.
- Das Brot anschließend in gleichen Teilen auf zwei Schüsseln aufteilen.
- Die Wurst und den Käse klein schneiden und je in eine Schüssel geben.
- Den Schnittlauch ebenfalls fein schneiden und auf die beiden Schüsseln verteilen.
- Die Eier zügig unter die Masse heben (2 Eier in die Käsemasse und 3 Eier zur Wurstmasse).
- Anschließend die Milch dazugeben.
ACHTUNG: Dabei beachten, dass sich die Milchmenge an die verwendeten Brotsorten und die Trockenheit des Brots richtet. Wir empfehlen daher mit etwas weniger Milch starten und ggf. anzupassen.
- Mit Hilfe von Frischhaltefolie jede Masse zu einer kompakten Rolle formen und bis zur Verwendung im Kühlschrank lagern.
- Die Frischhaltefolie entfernen und in ca. 2 – 3 cm dicke Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und die Knödelscheiben bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten.
Tipp: Schmeckt hervorragend mit “Qualität Tirol” Rietzerhof Sauerkraut, Joghurt Dip oder mit Salat!