
gebackenes Kitz mit Erdäpfelgratin
Hauptspeisen
Zutaten:
gebackenes Kitz:
- 12 Schnitzel vom „Qualität Tirol“ Kitzei (ca. 2cm dick)
- 2 „Qualität Tirol“ Goggei
- Semmelbrösel
- Mehl
- Salz, Pfeffer
- „Qualität Tirol“ Butterschmalz (zum Herausbacken)
Erdäpfelgratin:
- 800 g „Qualität Tirol“ Erdäpfel (festkochend)
- 250 ml „Bio vom Berg“ Schlagrahm
- 2 „Qualität Tirol“ Goggei
- 100 g „Bio vom Berg“ Zillertaler Käse
- "Bio vom Berg" Schnittlauch
- Salz, Pfeffer, Muskat
4 Personen
Zubereitung:
- Die Erdäpfel in Salzwasser kochen (eventuell am Vortag) und auskühlen lassen.
- Schnittlauch fein schneiden und in einer Schüssel mit den Eiern und dem Schlagrahm vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Die gekochten Erdäpfel schälen und in Scheiben schneiden.
- Die Erdäpfelscheiben in eine eingefettete Auflaufform legen und mit dem Eier – Rahmgemisch übergießen.
- Den Käse fein reiben und darüber streuen.
- Das Gratin nun für ca. 20 bis 30 Minuten im bereits vorgeheizten Backrohr bei 180°C Heißluft goldbraun backen.
- Das Fleisch leicht salzen.
- Die Schnitzel zuerst in Mehl, dann in verquirltem, gesalzenem Ei und abschließend in Semmelbrösel wenden.
- Die panierten Schnitzel in ausreichend Butterschmalz bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun herausbacken.
- Am besten direkt aus der Pfanne mit dem Erdäpfelgratin und Preiselbeermarmelade servieren.