
lauwarmes Apfel-Schichtdessert
Süßes
Zutaten:
- 2 „Qualität Tirol“ Goggei
- 60 g Staubzucker
- 60 g Mehl
- 1 Spr. Zitronensaft
- 1 MSP Backpulver
- 40 g „Qualität Tirol“ Modlbutter
- 2 „Qualität Tirol“ Äpfel
- 20 g Kristallzucker
- 1 EL „Qualität Tirol“ Waldhonig
- 1 Schuss trockenen Weißwein
- Zimt (nach Belieben)
- 250 g Tiroler Topfen (20% F. i. T.)
- 180 g „Qualität Tirol“ Seeber Naturjoghurt
- 1-2 EL „Qualität Tirol“ Waldhonig
- 1 TL Staubzucker
6 Personen (45 Minuten)
Zubereitung:
- Eier trennen und Eiweiß zu Schnee schlagen.
- Zitronensaft dazugeben und den Staubzucker langsam einmixen.
- Die Dotter nacheinander zugeben und weitermixen.
- Mehl und Backpulver vorsichtig und zügig unterheben.
- Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen.
- Das Backblech bei 180 °C Heißluft für ca. 10 bis 12 Minuten ins bereits vorgeheizte Rohr geben und goldbraun backen.
- Das Blech aus dem Backrohr nehmen, den Biskuit auf ein vorbereitetes Backpapier stürzen und das Backpapier vom Boden lösen – auskühlen lassen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Butter mit dem Zucker und Waldhonig in einer Pfanne erhitzen. Die Apfelstücke und Zimt dazugeben, mit Weißwein ablöschen, dann kurz dünsten lassen (die Apfelstücke sollten noch knackig sein).
- Topfen, Joghurt, Honig und Staubzucker vermengen und zu einer glatten Creme verrühren.
- Aus dem Biskuit runde Kreise ausstechen und abwechselnd mit der Creme in Gläser füllen. Die Apfelmasse noch warm als oberste Schicht ins Glas geben und noch lauwarm servieren.
Tipp:
Aus dem übrigen Biskuit Punsch Pralinen machen – siehe Rezept Punsch-Pralinen