Schokolade-Brombeer-Torte
Süßes
Zutaten:
- 4 „Qualität Tirol“ Goggei
- 200 g Staubzucker
- 200 g Mehl (Type 480)
- 200 ml Flüssigkeit (½ Öl, ½ Wasser)
- 50 g Tiroler Edle purissima 70%
- 1 EL Kakao
- ½ Backpulver
- 1 Prise Salz
- 540 g „Qualität Tirol“ Seeber Naturjoghurt
- 250 ml „Bio vom Berg“ Schlagrahm
- 150 g „Qualität Tirol“ Brombeer Marmelad
- 8 Blatt Gelatine
- 2 EL Brombeer Likör (optional)
1 Torte - 20 cm Durchmesser (1 Std. 30 Minuten (+ 4 Stunden Kühlung))
Zubereitung:
- Die Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen.
- Den Zucker mit den Dottern schaumig rühren und anschließend unter ständigem Rühren nach und nach die Flüssigkeit dazugeben.
- Die Schokolade schmelzen und ebenfalls in die Masse einarbeiten.
- Mehl, Kakao und Backpulver in die Masse sieben und zügig einrühren.
- Den Eischnee unter die Masse heben und die Form geben.
- Die Form für ca. 55 Minuten in den bereits auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen geben.
- Die Torte aus dem Ofen und aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Joghurt mit Marmelad vermischen und den Schlagrahm schlagen.
- Die Gelatineblätter in kaltes Wasser einweichen (5 Minuten), ausdrücken und mit 2 EL Brombeerlikör (wenn man keinen Likör verwenden möchte, geht auch Wasser) bei wenig Hitze auflösen.
- Wenn die Gelatine vollständig aufgelöst ist, unter ständigem Rühren 2 bis 3 EL von der Joghurtmasse zur Gelatine geben und dann alles gemeinsam in die Joghurt-Brombeer-Mischung einarbeiten.
- Den Schlagrahm zügig unterheben.
- Die Torte zweimal quer durchschneiden und den Boden wieder in die Form geben.
- Den Tortenboden mit Creme befüllen, dann den nächsten Tortenteil einsetzen und wiederum Creme darauf geben. Den Deckel der Torte darauf geben und erneut mit etwas Creme bedecken. (Achtung! Formhöhe berücksichtigen).
- Die Torte dann für mindestens 4 Stunden kühl stellen (am besten über Nacht).
- Ist die Creme festgeworden die Torte vorsichtig aus der Form nehmen und nach Belieben mit Schokoladeraspeln, Marmelad und den ersten Frühlingsboten dekorieren.