6 Personen
Zubereitung Vinschgerl
- Mehle mit den Gewürzen mischen.
- Germ in etwas Wasser auflösen.
- Alle Zutaten zu einem weichen Teig verkneten und an einem warmen Ort rasten lassen.
- Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, in gleichmäßige Stücke teilen und Laibchen formen. Diese auf eine mit Roggenmehl bestaubte Arbeitsfläche geben.
- Kurz gehen lassen.
- Mit der Unterseite nach oben auf ein Blech legen.
- Nochmals etwas gehen lassen.
- Bei abfallender Hitze (200°C – 180°C) ca. 25-35 Minuten backen.
- Brote auskühlen lassen.
Zubereitung Burger & Sauce
- Zwiebel fein hacken, mit Faschiertem, Ei und Gewürzen gut vermischen und durchkneten.
- Flache Laibchen formen.
- Tiroler Salat waschen, trocken schleudern.
- Tomaten waschen und in Scheiben, Zwiebel in feine Ringe schneiden und zur Seite stellen.
- Butterschmalz erhitzen und die Laibchen auf beiden Seiten gut abbraten, auf jedes Laibchen eine Scheibe Käse legen und schmelzen lassen.
- Speckscheiben in einer Pfanne abbraten oder auf ein Backblech legen und im Backrohr bei Ober- und Unterhitze (200°) kurz braten.
- Brote halbieren, auf ein Blech legen, im Rohr bei ca. 150°C Ober- und Unterhitze erwärmen.
- Alle Zutaten für die Sauce miteinander vermengen und gut abschmecken.
Fertigstellung:
- Brotunterseite mit Salatblatt belegen, Sauce darauf verteilen, Fleischlaibchen daraufsetzen, mit den vorbereiteten Zutaten nach Wahl belegen, mit Brotoberseite abdecken.
- Burger auf einer Glas- oder Porzellanplatte anrichten und garnieren.
Rezept: Fachschule für ländliche Hauswirtschaft Landeck-Perjen (Frau Christine Schnegg)