erhältlich bei SPAR |
Der Wurst mit dem gewissen Extra
Ursprünglich stammt die Lyoner, wie ihr Name bereits verrät, aus Lyon in Frankreich. Bereits im Mittelalter galt die Stadt als wichtiger Umschlagsplatz für Gewürze und so begann man hier auch als erstes mit dem Verfeinern von Würsten mit Safran und Zimt.
Heute wird die sogenannte Brätwurst aus hochwertigem Fleisch und wunderbar aufeinander abgestimmten Gewürzen hergestellt. Für die „Qualität Tirol“ Bio-Kalbslyoner wird ausschließlich Tiroler Bio-Kalbfleisch und Rindfleisch verwendet. Als Einlage für das feine Brät wird das Fleisch vom Kalbsschlögel verwendet. Die hervorragende Qualität der Rohstoffe und die schonende Verarbeitung in der Bio-Metzgerei Juffinger machen die Kalbslyoner zu einem wahren Genuss - ganz ohne Zugabe von Geschmacksverstärkern und ausschließlich mit Zugabe von natürlichen Aromen.
Bio-Kalb vom Tiroler Bauernhof
In der natürlichen Umgebung der Tiroler Bauernhöfe und mit frischer Kuhmilch wachsen die Bio-Vollmilchkälber auf. Die hochwertige Kuhmilch wird nur durch etwas Raufutter ergänzt, das den Kälbern wichtigen Ballaststoffe für ihre Verdauung liefert. Die strengen Qualitätsrichtlinien verbieten eine Fütterung mit Trockenmilch, Milchaustauschern oder anderen Zusatzstoffen. Die Kälber werden rund vier Monate in kleinen Gruppen auf Stroh gehalten, wo sie sich frei bewegen können. So werden die strengen Qualitätsvorgaben eingehalten und die Vollmilchkälber bleiben fit und vital.
Herkunft und Verarbeitung
Die Bio-Metzgerei Juffinger in Thiersee verarbeitet ausschließlich Bio-Fleisch zu köstlichen Spezialitäten. Das Fleisch für die Bio-Kalbslyoner kommt ausschließlich von Tiroler Kälbern aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Die kurzen Transportwege ermöglichen eine stressfreie Schlachtung der Tiere und eine rasche Verarbeitung des Fleisches. Kalbfleisch ist mager und proteinreich, was es zu einem bekömmlichen Lebensmittel macht.