Der „Qualität Tirol“ Jahrling wächst in artgerechter Mutterkuhhaltung auf Tirols Bauernhöfen heran. In den ersten Monaten ernähren sich die Kälber vorwiegend von Muttermilch, später fressen sie ergänzend Heu und etwas Gras. Diese Haltungsform und Fütterung erzeugen die hervorragende Fleischqualität. Jahrlingsfleisch ist aufgrund der gemischten Eigenschaften von Kalb- und Rindfleisch zart, saftig und bekömmlich.
Die feine Marmorierung bürgt zudem für den hervorragenden Geschmack und Saftigkeit. Ein geringer Fettanteil macht das Fleisch bekömmlich. Hochwertige Vitamine und bioverfügbare Eiweiße sprechen für ein wertvolles Lebensmittel. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist die optimale Reifung, das bedeutet, dass das Fleisch vom „Qualität Tirol“ Jahrling erst nach passender Reife und zum richtigen Zeitpunkt in die Theke und so zum Konsumenten gelangt. Damit erhalten Sie ein Lebensmittel, das höchste Qualitätsanforderungen erfüllt.
Das Fleisch vom Tiroler Jahrling ist hervorragend für die einfache Zubereitung und hat seine Vorzüge in den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Das Fleisch eignet sich für alle Garmethoden vom Kochen, über Braten, Schmoren, Dünsten und ist auch ideal für die schnelle Küche. Denn auch kurz gebraten entfaltet es sein besonderes Aroma. Die vielseitigen Möglichkeiten der Zubereitung überzeugen Hobby- und Profiköche. Ob Sie ein Festmenü oder ein schnelles Gericht zubereiten – der „Qualität Tirol“ Jahrling ist jedenfalls ein genussvoller Tipp.