ein echter Genussschinken |
Ein paar Schweine zu haben, gehörte früher zu einem typischen Tiroler Bauernhof dazu. Meistens wurden die Schweine für die Eigenversorgung gehalten. Aufgrund fehlender Kühlmöglichkeiten für Frischfleisch wurde so ein Großteil des Schweinefleisches zu Speck und Dauerwurst veredelt.
Die „Qualität Tirol“ Hofschweine wachsen in geräumigen Gemeinschaftsboxen auf, somit haben sie genügend Platz für Bewegung und ihre natürlichen Bedürfnisse. Die Kombination aus der artgerechten Tierhaltung sowie der Verwendung hochwertiger Futtermittel charakterisiert die hervorragende Fleischqualität des „Qualität Tirol“ Hofschweins. Gefüttert wird das Tiroler Hofschwein mit ausgewogenen Getreidemischungen. Streng verboten sind Zusätze wie Leistungsförderer, Tiermehl oder Antibiotika.
Was darf bei einer guten Brettljause auf keinen Fall fehlen? Genau, ein saftiger, fein-würziger Schinken. Der Hofschwein-Schinken mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ wird der ganzen Familie schmecken, ob auf einem Stück Bauernbrot oder einfach so mit etwas Kren oder Senf.