Almmilch
Milchprodukte
-
frisch, einzigartig und gesund
Weltweit einzigartig
Die Almmilch in der 1-Liter-Packung ist in dieser Form weltweit einzigartig. Denn die Erlebnissennerei Zillertal verwendet für ihre Produkte klimaneutrale Verpackungen.
Rund 40 % der Tiroler Landesfläche ist Almfläche. Jedes Jahr verbringen mehr als 200.000 Kühe, Rinder, Schafe, Pferde, Schweine und Ziegen ihren Sommer auf den Tiroler Almen. Auf knapp 2.100 Almen vom Außerfern bis Osttirol genießen die Tiere viel Bewegung, fressen wertvolle Gräser und Kräuter und genießen frisches Quellwasser. Das wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Tiere und unmittelbar auf die Qualität der Almprodukte aus. Milch und Fleisch von der Alm enthalten nachweislich mehr wertvolle Omega-3-Fettsäuren.
Positive gesundheitliche Effekte
In den Tiroler Bergen findet man eine einzigartige Kombination aus frischer Bergluft, würzigen Almkräutern und Gräsern sowie klares Wasser. Die Alpung, das hochwertige Futter und die viele Bewegung im alpinen Raum fördern die Gesundheit der Kühe. Wissenschaftlichen Studien zufolge nimmt diese einzigartige Art der Milchviehhaltung nachhaltigen Einfluss auf die positive Zusammensetzung des Milchfettes. So konnten die Studien einen hohen Gehalt an Alpha-Linolsäure und Omega-3-Fettsäuren in Almmilch nachweisen. Diese Omega-3-Fettsäuren sind, vergleichbar mit Vitaminen, essenzielle Nahrungsbestandteile in der menschlichen Ernährung und haben verschiedenste positive gesundheitliche Effekte. Der regelmäßige Konsum von ungesättigten Fettsäuren – vor allem der Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren – schützen Herz, Gefäße und Zellen.
Zillertal – ein traditionelles Almengebiet
Die Erlebnissennerei Zillertal sammelt die Milch von Juni bis September von den Almen im hinteren Zillertal. Die Kühlung der Milch erfolgt, bis zum Abholen durch den Milchwagen, meist traditionell per Wasserkühlung. Dabei werden die Milchkannen in einen tiefen Brunnen gestellt - das fließende, kalte Wasser kühlt so die Milch auf ganz natürliche Weise. Tirols Almen sind ein beliebtes Naherholungsgebiet für Einheimische sowie Gäste und prägen die Tiroler Kulturlandschaft. Die Tiere fühlen sich besonders wohl und genießen ihre Sommerfrische auf der Alm. Die „Qualität Tirol“ Almmilch ist eine echte Besonderheit, die es nur vier Monate im Jahr gibt.